|
Ökostadt Rhein-Neckar beschäftigt sich bereits seit seiner Gründung intensiv mit den Möglichkeiten einer umweltbewussten Mobilität. Für viele Menschen bedeutet mobil sein, ein eigenes Auto zu besitzen. Doch es geht auch anders. Mit dem Fahrrad, dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), dem CarSharing-Angebot von Stadtmobil sowie mit Autos, die in privater Form gemeinschaftlich genutzt werden, können Sie schon heute nachhaltig und klimafreundlich mobil sein. Der Trend geht weg vom eigenen Auto, hin zum gemeinschaftlich genutzten Fahrzeug, zu emissionsärmeren Fahrzeugen sowie zur Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Zur gemeinschaftlichen Nutzung von Fahrzeugen gehören für uns neben dem CarSharing vor allem folgende Themen:
Privates Autoteilen
Neben dem professionellen CarSharing durch Stadtmobil Rhein-Neckar, das nicht in allen Gemeinden der Rhein-Neckar-Regionen angeboten werden kann, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich alternativ über die Möglichkeiten des privaten Autoteilens zu informieren. Ökostadt bietet zu diesem Thema neben Vorträgen auf Anfrage und einer individuellen Beratung für Interessenten aus dem ländlichen Raum auch Musterverträge für die praktische Umsetzung des privaten Autoteilens an.
Mitfahrmöglichkeiten
Eine wichtige Rolle bei der gemeinschaftlichen Nutzung von Autos spielen auch die zahlreichen Angebote verschiedener Mitfahrzentralen und privater Unternehmen und Initiativen zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten. Wenn Sie sich im Dschungel der Anbieter nicht zurechtfinden, oder sich über neuste Entwicklungen informieren wollen, lassen Sie sich von uns in unserem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM) zu den verschiedenen Angeboten beraten.
|