|
Wie funktioniert der Kleidertausch?
Wir wünschen uns, dass dieser Kleidertausch eine echte Alternative zum Neukauf bietet. Daher haben wir uns einen Rahmen ausgedacht, der ermöglicht, dass hier wirklich gut erhaltene Kleidung getauscht werden und jede*r neue Lieblingsstücke finden kann.
Jede*r Besucher*in kann bis zu 5 Kleidungsstücke mitbringen. Diese werden je nach Art und Qualität mit 1-5 Punkten bewertet. Die Punkte werden auf einem Kärtchen gut geschrieben und können bei diesem oder bei voraussichtlich folgenden Kleidertauschveranstaltungen eingelöst werden. Bringt eure Kärtchen vom letzten Mal wieder mit!
Bitte nur gut erhaltene Kleidung ohne Löcher oder Flecken mitbringen und Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Socken oder Unterwäsche zu Hause lassen.
Da sich meist mehr Kleidung ansammelt als mitgenommen wird, vergeben wir je nach Fundusgröße extra Punkte bei jedem Kleidertausch.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig. Wir freuen uns aber über eine Spende, um die Ausstattung bspw. mit Spiegeln und Kisten zum Lagern verbessern zu können und Materialien zu drucken.
Die nächsten Termine für den Kleidertausch sind:
Samstag, 17.06. 14 - 17 Uhr
Samstag, 16.09. 14 - 17 Uhr
Samstag, 2.12. 14 - 17 Uhr
Wir suchen noch Unterstützer*innen für den Tag der Veranstaltung!
Wer möchte, kann helfen
- beim Auf- oder Abbau (12:30-14 Uhr und 17-18:30 Uhr),
- bei der Kleiderannahme (zwischen 14 und 17 Uhr, auch kleinere Zeitfenster sind möglich),
- beim Punkte vergeben und verrechnen,
- bei der Betreuung des Kaffeetischs, gute Seele sein und auf Wunsch andere Besucher*innen beraten,
- durch Kuchen backen und mitbringen. Auslagen können bei Vorlage einer Quittung erstattet werden.
Melden Sie sich gerne bei Jane unter wandelwirken@posteo.de.
Der Kleidertausch findet in Kooperation mit Transition Town Heidelberg statt.
|